Das Unternehmen
Wir sind Ihr Partner für Hygieneartikel und Verpackungen. Von der Idee, über die Herstellung, bis zur Auslieferung eines Produkts setzen wir jeden Kundenwunsch kompetent und flexibel um. Durch den Einsatz moderner Maschinen und einer großen Lagerkapazität sind wir in der Lage, alle Produktionsschritte im eigenen Haus zu leisten.
Mit hohen Qualitätsstandards und fairen Preisen hat sich unser Familienbetrieb seit 1997 in der Branche etabliert. Wir sind stolz, das Unternehmen als Familie führen zu können und stellen die Bedürfnisse der Kunden in den Mittelpunkt unserer Arbeit. Vertrauen auch Sie auf unsere Erfahrung. Wir freuen uns auf Sie!
Horst, Christian und Ute Fink


Unser Wachstum
Um dem wachsenden Geschäftsbetrieb Rechnung zu tragen, vergrößerten wir uns sowohl personell als auch räumlich. 2001 zogen wir zunächst in die August-Horch-Straße im Industriegebiet Rheinhafen Koblenz. Seit 2010 befinden wir uns in Ransbach-Baumbach. Der neue Standort in der Eisensteinstraße bietet viele Vorteile, unter anderem die unmittelbare Anbindung an das Autobahnnetz, die eine optimale An- und Auslieferung von Waren gewährleistet.
Mit der Vergrößerung ging gleichzeitig eine Spezialisierung in den nachfolgenden Verpackungsbereichen einher:
- Produktion von Babypflegetüchern und Einmal-Waschlappen an Interfoldmaschinen
- Artikelverpackung mit Flossenversiegelung in Folie an Schlauchbeutelmaschinen, in unterschiedlichsten Produktgrößen vom Kondom bis zum Schwammtuch
- Verpackung von Siegelrandbeuteln aus der Kosmetikindustrie und Pflasterverpackungen in Faltschachteln, auf Wunsch auch mit Aufdruck von Chargen-Nummer und Mindesthaltbarkeitsdatum
- Einschrumpfen von Duo-, Trio- oder Mehrfachverpackungen an Winkelschweißern
- Umsetzung von Produkten auf Chep-Paletten und Displaybau für Verkaufsaktionen
- Lagerung von Waren, Kommissionierungen, Direktversand an Kunden und Marketingservice
- Belieferung des Einzelhandels im In- und Ausland
Umweltfreundliche Produktion
Wir legen besonderen Wert auf die Qualität unserer Produkte und auf eine umweltfreundliche und ressourceneffiziente Produktion.
Zuletzt bringt die Investition in eine neue Interfalzmaschine uns auf diesem Weg einen weiteren Schritt nach vorn. Für diese Anschaffung konnten wir außerdem die finanzielle Unterstützung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung für sich gewinnen. Die Europäische Union setzt mit dieser Art der Förderung gezielt auf kleinere und mittlere Unternehmen, die mit innovativen Technologien das Wachstum der regionalen, nationalen und internationalen Märkte stärken und so neue Arbeitsplätze schaffen oder erhalten.
Seit 2013 ist unsere Produktionskette mit dem FSC®-Zertifikat ausgezeichnet. Alle Produkte stammen aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft und werden rücksichtsvoll verarbeitet.